„Mit Yoga anfangen? Nee, das ist gerade ganz schlecht!“
„Yoga kann ich nicht, weil ich so ungelenkig bin. Momentan ist außerdem zu viel los und überhaupt ist es gerade überhaupt nicht passend. Ich habe auch gar keine Yogakleidung.“ Stopp! Wenn nicht jetzt, wann dann? Wenn Du es tun möchtest, dann tu es (das gilt übrigens nicht nur für Yoga)! Es gibt nie den richtigen Zeitpunkt und Yoga ist vielleicht gerade dann wichtig, wenn Du viel um die Ohren hast. Pro Woche eine Stunde Zeit für Dich wirst Du sicher finden.
Yoga steigert die Beweglichkeit zunehmend. Gerade wenn Du Dich unflexibel fühlst, ist das ein Grund, mit Yoga zu beginnen. Und übrigens: Yoga wird man nie „können“. Du musst also kein „Yoga können“, um zu beginnen.
Man benötigt keine spezielle Yogakleidung. Obwohl es sicher viele moderne und sicher schöne Yogakleidung zu kaufen gibt, musst Du dafür keine Investition tätigen. Es reicht, wenn Du eine bequeme Hose (Jogginghose oder Leggings) und ein Oberteil anziehst. Falls das Oberteil weit geschnitten ist, kann es sein, dass es Dir bei Umkehrhaltungen wie dem Herabschauenden ins Gesicht rutscht. Ist das der Fall, dann stecke es einfach vorher in die Hose/Leggings.
Da beim Yoga alle in sich versunken sind (sein sollten), muss man sich auch in einer Gruppenstunde nicht deplaziert fühlen. Bedenke auch, dass alle, die schon weiter sind, auch mal angefangen haben und evtl. dieselben Bedenken hatten.
