Was Du für Yoga alles brauchst:

Fast nichts! Das ist das Schöne am Yoga: man benötigt nicht viel und kann es überall auf ca. 2 qm (Mattengröße) tun, ohne viel mitnehmen zu müssen oder vorzubereiten.

Durch geschicktes Marketing und Werbung wird uns aber in den Kopf gesetzt, dass wir für Yoga teure Klamotten und Hilfsmittel kaufen müssen. Wenn man sich darauf einlässt, kann man viel Geld ausgeben und ist am Ende enttäuscht, wenn Yoga doch nicht die große Leidenschaft geworden ist, wie man sich zunächst erhofft hatte.

Wir drücken jetzt also mal den Reset-Knopf: Yoga wird barfuß gemacht. Teures Schuhwerk fällt also schonmal weg. Genauso wenig braucht es schicke Hosen, die es in vielen bunten oder unifarbenen Ausführungen und Schnitten gibt. Es reicht, wenn die Hose dehnbar und flexibel ist. Oberteile sollten nicht zu weit geschnitten sein, damit sie in Umkehrhaltungen nicht über den Kopf rutschen. Zur Not steckt man das T-Shirt dazu einfach in die Hose, um es festzuhalten. Da jeder Yogi mit sich selbst beschäftigt ist, ist es auch egal, ob Dein Outfit besonders schick und teuer ist. Solange es nicht durch unangenehmen Geruch auffällt, wird es sowieso niemand bemerken. So, angezogen bist Du also schon!

Manchmal benötigen wir Blöcke. Da gibt es Varianten aus Kork, Holz oder Kunststoff. Aber ein dicker Wälzer in Deinem Bücherregal wartet vielleicht auf seinen besonderen Einsatz. Und wenn man mal einen Yogagurt benötigt, um Verkürzungen auszugleichen, dann tut es auch ein Gürtel oder der Strumpf, den Du vor der Stunde ausgezogen hast.

Und wie sieht es mit der Matte aus? Wenn Du mit Yoga zu Hause beginnst, reicht sogar ein weicher Teppich als Unterlage, zumindest zu Anfang. Falls Du aber bemerkst, dass Du in bestimmten Yogahaltungen rutschst, dann kannst Du Dir eine Yogamatte besorgen. Hier gibt es sog. Travelmats für die Reise. Sie sind sehr dünn und leicht und meist faltbar und günstiger als die dicken Matten. Sie können auf jedem Untergrund ausgelegt werden, der weich und nachgiebig ist. Eine eigene Yogamatte ist also das einzige Utensil, das Du eventuell irgendwann benötigst.

Wenn Du zu uns ins Yogastudio kommst, stehen Dir Matten, Blöcke, Gurte etc. zur Verfügung. Und nun, wo Du weißt, dass es nicht viel braucht, um mit Yoga zu beginnen und auch langfristig keine riesigen Investitionen auf Dich zukommen, tu es einfach!