Yoga ist Power für Dein Immunsystem

Das Immunsystem hält Krankheitserreger, wie Bakterien und Viren davon ab, in unseren Körper einzudringen, sich dort zu vermehren und eine Krankheit auszulösen. Wie können wir es durch Yoga in seiner Arbeit unterstützen?

Unser Immunsystem kann vor allem durch Stress in Mitleidenschaft gezogen werden. Durch regelmäßige Bewegung (Yogaübungen) kann Stress reduziert werden. Der Körper erhält neue Energie und der Stoffwechsel, der Lymphfluss und die Durchblutung werden angeregt. Bauchorgane und Darm werden massiert und besser durchblutet, das Nervensystem wird beruhigt.

Um die Eintrittswege in den Körper möglichst frei von schädlichen Bakterien und Viren zu halten, atmen wir während der Yogapraxis über die Nase ein und aus. Dadurch werden Fremdstoffe gefiltert. Je öfter wir das in den Yogastunden üben, desto eher setzen wir es auch im Alltag um. Es gibt noch einige andere Reinigungstechniken, wie das Zungenschaben, das ebenfalls zur Abwehr von Viren und Bakterien geeignet ist.

Reflektion und Selbstbeobachtung sind der Schlüssel zur Zufriedenheit und zu mehr Gesundheit. Das “zur-Ruhe-Kommen” führt unbewusst zum Überdenken von Verhaltens- und Denkmustern. Und selbstverständlich ist auch die Ernährung ein entscheidender Faktor für einen gesunden Körper mit einem intakten Immunsystem. Es kann also sein, dass plötzlich mehr frische und gesunde Lebensmittel auf dem Speiseplan stehen, einfach so.

Hättest Du gedacht, dass Yoga so viel bewirken kann?