Was der Krieger I mit Dir macht
In zahlreichen Studien wurde inzwischen die heilsame Wirkung der Yogahaltungen (Asanas) untersucht und bestätigt. Was vor ca. 4000-5000 Jahren ohne wissenschaftlichen Rückhalt entstand, hält heute der Wissenschaft stand.
Dabei wirken die Asanas ganzheitlich auf Körper und Psyche. Der Krieger 1 zum Beispiel (hier auf dem Bild in einer Variation) stärkt die Fußgelenke und die Bänder des Fußes, kräftigt den jeweils vorderen Oberschenkel, die Blase, den Rücken, die Arme und Schultern, streckt den Bauch, öffnet den Brustkorb, lindert Sodbrennen, Menstruationsbeschwerden und hilft bei Hexenschuss und Problemen mit dem Ischiasnerv. Darüber hinaus fördert er Kraft, Mut und Ausdauer. Anhand dieses Beispiels wird klar, wie man mit Yoga auf ganzer Linie gestärkt, besser durch den Alltag kommt.
