So geht es: Passende Stunde auswählen – „jetzt anmelden“ klicken – bei Eversports registrieren/einloggen – bargeldlos zahlen – zum Yoga kommen! Klappt nicht?  Ruf uns an!

Komme in bequemer, dehnbarer Kleidung rechtzeitig ins Studio (beachte, welchen Standort du gewählt hast, damit Du richtig fährst).
Es ist schön, wenn Du 5 Minuten vor Beginn der Klasse auf deiner Matte angekommen bist, damit Du Dich auf die Yogastunde einstimmen kannst. 

Solltest du eine eigene Yogamatte haben, bringe diese gerne mit. Es sind aber ausreichend Matten, Blöcke, Kniekissen, Decken, Gurte, Bolster, Kniekissen und Yogaräder in den Studios vorhanden. 
Tee und Wasser stehen immer für Dich bereit. Du brauchst also kein eigenes Getränk mitbringen.

Komme in bequemer, dehnbarer Kleidung rechtzeitig ins Studio (beachte, welchen Standort du gewählt hast, damit Du richtig fährst).
Es ist schön, wenn Du 5 Minuten vor Beginn der Klasse auf deiner Matte angekommen bist, damit Du Dich auf die Yogastunde einstimmen kannst. 

Solltest du eine eigene Yogamatte haben, bringe diese gerne mit. Es sind aber ausreichend Matten, Blöcke, Kniekissen, Decken, Gurte, Bolster, Kniekissen und Yogaräder in den Studios vorhanden. 
Tee und Wasser stehen immer für Dich bereit. Du brauchst also kein eigenes Getränk mitbringen.

Was muss ich vor der Teilnahme an einer ONline Yogastunde wissen?   

Die Teilnahme am ONline Yoga ist mit jedem internetfähigen Endgerät (Tablet, Handy, Notebook, PC) möglich. Du solltest mit dem Gerät über das Du an der Yogaeinheit teilnimmst in Eversports eingeloggt sein. Für die Übertragung benötigst Du ZOOM (für einen reibungslosen Start installierst du es am besten vorab).

Logg dich kurz vor Kursbeginn (15 Min) mit Deinen Eversports-Zugangsdaten über unsere Webseite oder die Eversports-App ein. Unter „Nächste Buchung“ kannst Du nun direkt „am Live Stream teilnehmen“.

Möchtest du während der ONline-Yogastunde nicht gesehen werden, deaktivierst Du einfach die Kamerafunktion.

HARXheim

HAHNheim

ONline

“Yoga kann jeder üben, der atmen kann.” 
Dieses Zitat stammt von Krishnamacharya, dem Wegbereiter des modernen Yoga. Und deshalb sind unsere Yogastunden für alle geeignet.

Wir bieten
offene, fortlaufende Yogastunden. Ein Einstieg ist also JETZT möglich. Du musst nicht regelmäßig am gleichen Tag teilnehmen und Du hast immer die freie Wahl zwischen HAHNheim, HARXheim oder ONline

Unsere 
YOGASTILE sind: Vinyasa und Yin Yoga .
Vinyasa Yoga
, das sind fließende Übergänge zwischen den einzelnen Yogahaltungen, die ein paar Atemzüge gehalten werden. So wird die Yogapraxis zur bewegten Meditation.
Beim
Yin Yoga geht es vor allem um das Dehnen und Loslassen der Muskulatur in passiven Yoga-Haltungen. Durch das lange Halten der Positionen (3-5 Minuten) dringt man in tiefere Schichten des Körpers, erreicht Muskeln, Sehnen, Bänder und Faszien, so dass eine tiefe physische aber auch psychische Entspannung möglich werden kann.

Wie lange dauern die Yogastunden? Wir bieten 30 / 60 / 75 und 90 Minuten-Formate an.

Als
AnfängerIn kannst Du in irgendeinen unserer Kurse kommen. Du wirst stets von uns unterstützt. Als Fortgeschrittene(r) wird Dir bei uns bestimmt auch nicht langweilig.

HARXheim oder HAHNheim oder ONline? Festlegen musst Du Dich bei uns nicht. Du darfst täglich von Standort zu Standort wechseln.  Deine erste Yogaeinheit INhouse ist sogar gratis. ONline darfst Du eine ganze Woche zur Probe zu einem geringen Betrag teilnehmen und das so oft Du möchtest. Apropos: alle unsere regulären Yogastunden werden stets parallel online live übertragen! So hast Du Dein Yoga immer mit dabei!

Anmelden: Suche Dir in unserem Kursplan eine Yogaeinheit aus. Klicke drauf und registriere Dich bei Eversports. Wähle das Produkt, mit dem Du am Kurs teilnehmen möchtest (z.B. Probestunde, 10er Abo…) und klicke auf „jetzt buchen“. Bei erfolgreicher Buchung erhältst Du ein Bestätigungsmail. 

Was muss ich vor dem Besuch im Studio wissen? Komme in bequemer, dehnbarer Kleidung rechtzeitig ins Studio (beachte, welchen Standort du gewählt hast, damit Du richtig fährst).
Es ist schön, wenn Du 5 Minuten vor Beginn der Klasse auf deiner Matte angekommen bist, damit Du Dich auf die Yogastunde einstimmen kannst. 

Solltest du eine eigene Yogamatte haben, bringe diese gerne mit. Es sind aber ausreichend Matten, Blöcke, Kniekissen, Decken, Gurte, Bolster, Kniekissen und Yogaräder in den Studios vorhanden. 
Tee und Wasser stehen immer für Dich bereit. Du brauchst also kein eigenes Getränk mitbringen.

Was muss ich vor der Teilnahme an einer ONline Yogastunde wissen?   Die Teilnahme am ONline Yoga ist mit jedem internetfähigen Endgerät (Tablet, Handy, Notebook, PC) möglich. Du solltest mit dem Gerät über das Du an der Yogaeinheit teilnimmst in Eversports eingeloggt sein. Für die Übertragung benötigst Du ZOOM (für einen reibungslosen Start installierst du es am besten vorab).

ONline Kurse erkennst Du an dem kleinen Computersymbol in der Kursübersicht und an der Bemerkung „Online-Livestream“. Logg dich kurz vor Kursbeginn (15 Min) mit Deinen Eversports-Zugangsdaten über unsere Webseite oder die Eversports-App ein. Unter „Nächste Buchung“ kannst Du nun direkt „am Live Stream teilnehmen“.

Möchtest du während der ONline-Yogastunde nicht gesehen werden, deaktivierst Du einfach die Kamerafunktion.

Egal ob ONline oder INhouse melde Dich bitte immer zur Yogastunde an. Nur dann können wir die Plätze kalkulieren. Yogastunden mit Anmeldungen die unter unserem Limit sind finden nicht statt.

Wenn man mal absagen muss? Bei uns kannst Du eine gebuchte Yogastunde bis 3 Stunden vor Beginn kostenfrei stornieren.

Bei uns findest Du, was Du suchst: Ruhe und Entspannung in angenehmer Athmosphäre unter lieben Menschen  und zudem bei zwei erfahrenen Yogalehrerinnen.

Werde Teil unserer Community!

Als Sportmuffel landete ich im Jahr 2010 zufällig in einer Yogastunde gestolpert und war ich sofort begeistert.

Ich lernte Yoga in einem Fitnessstudio auf rein körperlicher Ebene kennen ohne von den ganzheitlichen Wirkungen gewusst zu haben. Umso erstaunlicher war es für mich, dass sich nicht nur mein Körper straffte und flexibler wurde; ich bemerkte eine Zunahme an Energie und dass meine Gedanken klarer und ruhiger wurden. Der stressige Alltag mit Job und Kindern war plötzlich viel leichter zu bewerkstelligen. 

2014 habe ich meine erste Ausbildung nach den Richtlinien der American Yoga Alliance absolviert. Nachdem ich Erfahrungen in Fitness- und Yogastudios in und rund um Mainz gesammelt hatte, eröffnete ich 2016 ein Yogastudio in Mainz.

Yoga bedeutet für mich Freiheit. Yoga befreit den Körper aus starr gewordenen Strukturen, befreit die Atmung und fast unbemerkt befreit es auch von falschen Vorstellungen, Verhaltensmustern und Dingen, die Hindernisse in der eigenen Entwicklung darstellen.

In meinem undogmatischen Yogaunterricht lege ich viel Wert auf korrekte Ausrichtung und richte die Konzentration stets auf die Atmung. In Verbindung mit einem meist herausfordernden Flow vermittle ich dabei die positive Wirkung des Yoga auf die körperliche und mentale Gesundheit.

YOGALEHRERIN RYT 500 AYA ZERTIFIZIERT (550 H) UND REGISTRIERT (500 H)

AUSBILDUNG NACH DEN RICHTLINIEN DER AYA 200H (UNIT YOGA / POWER FLOW YOGA / VINYASA YOGA / SEPTEMBER 2014)

ASHTANGA TEACHER TRAINING 40H AYA (UNIT YOGA / ROMANA LORENZ-ZAPF / MAI 2014)

12. YOGACONFERENCE GERMANY MIT: BRYAN KEST, ALEXANDRA HARFIELD, DANNY PARADISE, YOUNG-HO KIM, AMY HEGER, ROLAND JENTZSCH UND LIZ HUNTLEY, KÖLN 2016

13. YOGACONFERENCE GERMANY MIT MATT GIORDANO, MEGHAN CURRIE, BARBRA NOH, PATRICK BROOME, DYLAN WERNER, BRYAN KEST, KÖLN 2017

ADJUSTMENT WEITERBILDUNG 10H AYA (BALANCE YOGA, ILANA BEGOVIC / MÄRZ 2018)

PERSONAL YOGA AN INDIVIDUELLE BEDÜRFNISSE ANGEPASST 100H AYA (WAY YOGA AKADEMIE / OKTOBER 2018)

ASHTANGA 100H AYA (WAY YOGA AKADEMIE / CHRISTIAN KLIX / MAI 2019

YIN YOGA 60H AYA (WAY YOGA AKADEMIE / JUNI 2020)HORMON YOGA 40H AYA (WAY YOGA AKADEMIE / JULI 2020)

Im Jahr 2010 habe ich mit Yoga in einem Fitnessstudio begonnen. Regelmäßig Sport habe ich schon immer gemacht, aber Yoga war Liebe auf den ersten Blick. Und relativ schnell machte ich nur noch Yoga, da ich sofort die positive Wirkung spürte. Mein Rücken, der zwei Wirbelbrüche erlitt, war und ist mir bis heute dankbar dafür. Dieser Einklang von Körper, Geist und Seele habe ich in keiner anderen Sportart gefunden, denn alles andere war letztendlich immer „nur“ Sport.

Yoga ist für mich immer wieder eine Reise zu mir selbst.

Mit Vinyasa habe ich meinen persönlichen Lieblingsstil gefunden, ich mag das Zusammenspiel von Atmung, Kraft, Flexibilität, Grenzen, Geist und den Flow.


YOGALEHRERIN RYT 500 AYA ZERTIFIZIERT (510H) UND REGISTRIERT (500H) BEI DER AMERICAN YOGA ALLIANCE

AUSBILDUNG NACH DEN RICHTLINIEN DER AMERICAN YOGA ALLIANCE (AYA) 200H (REGISTRIERT) HATHA UND VINYASA YOGA AUSBILDUNG 200H AYA

(WAY YOGA AKADEMIE/ OKTOBER 2017)

ADJUSTMENT WEITERBILDUNG 10H AYA (BALANCE YOGA, ILANA BEGOVIC / MÄRZ 2018)

PERSONAL YOGA AN INDIVIDUELLE BEDÜRFNISSE ANGEPASST 100H AYA (WAY YOGA AKADEMIE / OKTOBER 2018)

ASHTANGA 100H AYA (WAY YOGA AKADEMIE / CHRISTIAN KLIX / MAI 2019)

YIN YOGA 60H AYA (WAY YOGA AKADEMIE / FEBRUAR 2020)

HORMON YOGA 40H AYA (WAY YOGA AKADEMIE / MÄRZ 2020)

Bewertungen Google


  • Ich war bereits des öfteren beim Outdoor- als auch beim Indoor Yoga dabei. Ich fühle mich hier sehr wohl und die Atmosphäre ist einfach toll. Die Einheiten sind anspruchsvoll und... mehr

    Melanie P.

    Auch in den schwierigen Corona- Zeiten bietet dieses Studio immer wieder tolle Angebote in jeder Hinsicht.

    Christiane Dupont

    Das Studio habe ich kennengelernt über eine Gesundheitsmaßnahme des Betriebes. Während Corona bin ich auf Online umgestiegen. Nette und familiäre Atmosphäre - auch online. Kerstin und Bine sind super nett... mehr

    Birgit S-P

    Ein tolles Team. ❤️ Hier werden fundierte Yogakenntnisse weitergegeben. Ich habe an einem Workshop online teilgenommen und bin total begeistert.

    Heike Mono

    Tolles Yoga Studio, bin regelmäßig dort. Alle Lehrerinnen sind sehr gut in dem was Sie machen.

    Markus Emge

    Ein tolles Ambiente zum Wohlfühlen, sowohl Indoor als auch Outdoor (Urlaubsfeeling). Man kann natürlich auch ganz einfach online teilnehmen. Die Yoga-Einheiten sind einfach nur toll und tun gut. :-) Ich... mehr

    Nadine Schneider

    Durch die Corona-Situation habe ich nach Möglichkeiten gesucht, via Online später zu Hause trainieren zu können. Ohne vorherige Yoga-Erfahrung habe ich zuerst einen Vorort Grundkurs "von Null auf Yoga"... mehr

    Klaus S.

    Als Mama ohne Yoga-Kenntnisse kam ich zu Bine und Kerstin, weil ich einen Ausgleich zu meinem Alltag gesucht habe….und genau das habe ich gefunden. Bei Bine und Kerstin fühlt man... mehr

    Verena Kissler

    Wo soll ich anfangen? Bine ist eine ganz tolle und herzliche Yogalehrerin. Sie lebt ihre Leidenschaft und jeder der bei Ihr eine Yogastunde hatte kann dies bezeugen. Ich habe vorher... mehr

    Jas Min

    Tolles Yogastudio mit einer sehr schönen Atmosphäre und sehr netten Mit-Trainierenden. Man fühlt sich sofort wohl und erhält eine perfekte Yogastunde. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, man wird dort abgeholt, wo... mehr

    Tanja Ellerbrock

    Ich kann kerstin.yoga voll und ganz empfehlen! Sowohl die Präsenz- als auch die Online-Kurse haben eine entspannte, wertschätzende Atmosphäre. Auch als (eher unsportlicher) Anfänger fühle ich mich immer wohl. Die... mehr

    Adrienne Greis

    Hier fühle ich mich so wohl und wurde vom Yoga-Virus infiziert dank der tollen Betreuung !

    Andrea Steingötter

    Ein wunderschönes, charmantes und persönliches Yoga-Studio zum Wohlfühlen. Nach unserem Umzug habe ich lange nach einem neuen Yoga-Studio gesucht und freue mich riesig Bine&Kerstin gefunden zu haben. Zwei Stunden konnte... mehr

    Martina S.

    Ich besuche das Yogastudio seit einem Jahr regelmäßig und fühle mich rundum wohl. Tolle Lehrerinnen und eine schöne gemütliche Atmosphäre. Die Stunden sind immer abwechslungsreich und ich habe schon sehr... mehr

    Theresa Zimmermann

    Tolles Yoga unter sehr professionellen Anleitung. Schöne und persönliche Atmosphäre. Einfach mal ausprobieren.

    BERND HIGI

    Sehr zu empfehlen. Für jedermann geeignet. Sehr nettes offenes Team.

    Anja Rudolf

    Ich ear jetzt einmal lNhouse und einmal Online dabei und ich muss sagen beides super. Es wird immer genau erklärt was man machen soll und es ist super geeignet für... mehr

    Katharina Arndt

    Ein wunderbares Studio mit schönem Ambiente zum Ankommen und Wohlfühlen. Ich komme immer wieder gerne zu den verschiedensten Stunden.

    Martina Margarete

    sehr angenehme Atmosphäre, sehr gute Anleitung

    Jutta Wolter

    Klasse Yogastudio, entspannte Atmosphäre und sehr professionelle Lehrerinnen. Sehr weiterzuempfehlen!

    Lukas Machemer

    Dieses Yoga Studio kann ich nur weiter empfehlen. Super kompetent und herzlich, danach habe ich lange gesucht.

    Suzan A.

    Wunderschönes Yogastudio mit der Garantie zum Wohlfühlen 😍🙏

    Melanie Goerres

    Ein wunderschönes und charmantes Yoga-Studio. Man spürt Bine's tiefe Leidenschaft und Kompetenz. Ich bin Inhouse wie auch Online dabei und diese Kombination ist wirklich mega. Ich war zunächst unschlüssig, ob... mehr

    Martina S.

    Wunderschöne neue Räumlichkeiten, tolle Atmosphäre, ich freue mich schon auf die nächste Stunde ♥️

    Melanie Goerres

    Super Entspannendes Yin-Yoga! So liebevoll gestaltet und online dürfen auch meine kleinen Kinder mit mir mitmachen, worüber sie sich immer freuen.

    Rut La

    Marvin S

    Ich besuche das Yoga-Studio von Kerstin und Bine seit fast fünf Jahren. Yoga hat mir meine Rückenprobleme weitgehend genommen, meine Beweglichkeit und mein allgemeines Wohlbefinden verbessert. Die Stunden sind gut... mehr

    Christiane Dupont

    Bine und Kerstin sind sehr gute Yogalehrer, mit sehr angenehmen Stimmen und einer herzlichen Art. Ein tolles Gleichgewicht von körperlicher Herausforderung und Spiritualität!!! Kann die yogastunden nur von Herzen... mehr

    Kerstin Dörnemann

    Angenehme Atmosphäre im Studio und sehr sympathische Yogalehrerinnen, mit Herz und Seele. Sehr auf die Teilnehmer*innen eingehend, bei körperlichen und seelischen Belangen. sehr empfehlenswert!

    Cl. Cloot

    Absolutes Lieblingsyogastudio! ❤️ Ich komme schon seit Jahren zu Bine in den Unterricht. Es ist jedes Mal aufs Neue abwechslungsreich und inspirierend. Bine achtet darauf, dass jeder mitkommt und entsprechend... mehr

    Judith Reininger

    Tolle yoga Einheiten bei zwei tollen Yoga Trainerin in einer tollen Atmosphäre. Sehr zu empfehlen

    Carina Kato

    Sehr schönes Yoga-Studio mit professionellen Trainerinnen. Immer wieder neue Angebote, reagieren ständig auf die Bedürfnisse ihrer Kunden. Wohlfühl-Atmosphäre pur. Vielen Dank, macht weiter so!

    Ellen Beckmann

    Schönes und persönliches Yoga-Studio. Die Übungen werden super erklärt, die Lehrerin macht einen tollen Unterricht! Meine Verspannungen im Rücken durch zu vieles Sitzen sind schon sehr viel besser geworden und... mehr

    Gmork Kromg
  • Tolles Yogastudio mit einer sehr schönen Atmosphäre und sehr netten Mit-Trainierenden. Man fühlt sich sofort wohl und erhält eine perfekte Yogastunde. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, man wird dort abgeholt, wo... mehr

    Tanja Ellerbrock

    Absolutes Lieblingsyogastudio! ❤️ Ich komme schon seit Jahren zu Bine in den Unterricht. Es ist jedes Mal aufs Neue abwechslungsreich und inspirierend. Bine achtet darauf, dass jeder mitkommt und entsprechend... mehr

    Judith Reininger

    Wo soll ich anfangen? Bine ist eine ganz tolle und herzliche Yogalehrerin. Sie lebt ihre Leidenschaft und jeder der bei Ihr eine Yogastunde hatte kann dies bezeugen. Ich habe vorher... mehr

    Jas Min

    Wunderschöne neue Räumlichkeiten, tolle Atmosphäre, ich freue mich schon auf die nächste Stunde ♥️

    Melanie Goerres

    Durch die Corona-Situation habe ich nach Möglichkeiten gesucht, via Online später zu Hause trainieren zu können. Ohne vorherige Yoga-Erfahrung habe ich zuerst einen Vorort Grundkurs "von Null auf Yoga"... mehr

    Klaus S.

    Sehr schönes Yoga-Studio mit professionellen Trainerinnen. Immer wieder neue Angebote, reagieren ständig auf die Bedürfnisse ihrer Kunden. Wohlfühl-Atmosphäre pur. Vielen Dank, macht weiter so!

    Ellen Beckmann

    Ich besuche das Yoga-Studio von Kerstin und Bine seit fast fünf Jahren. Yoga hat mir meine Rückenprobleme weitgehend genommen, meine Beweglichkeit und mein allgemeines Wohlbefinden verbessert. Die Stunden sind gut... mehr

    Christiane Dupont

    Das Studio habe ich kennengelernt über eine Gesundheitsmaßnahme des Betriebes. Während Corona bin ich auf Online umgestiegen. Nette und familiäre Atmosphäre - auch online. Kerstin und Bine sind super nett... mehr

    Birgit S-P

    Tolle yoga Einheiten bei zwei tollen Yoga Trainerin in einer tollen Atmosphäre. Sehr zu empfehlen

    Carina Kato

    Ich kann kerstin.yoga voll und ganz empfehlen! Sowohl die Präsenz- als auch die Online-Kurse haben eine entspannte, wertschätzende Atmosphäre. Auch als (eher unsportlicher) Anfänger fühle ich mich immer wohl. Die... mehr

    Adrienne Greis

    Ein tolles Team. ❤️ Hier werden fundierte Yogakenntnisse weitergegeben. Ich habe an einem Workshop online teilgenommen und bin total begeistert.

    Heike Mono

    Angenehme Atmosphäre im Studio und sehr sympathische Yogalehrerinnen, mit Herz und Seele. Sehr auf die Teilnehmer*innen eingehend, bei körperlichen und seelischen Belangen. sehr empfehlenswert!

    Cl. Cloot

    Ein wunderschönes und charmantes Yoga-Studio. Man spürt Bine's tiefe Leidenschaft und Kompetenz. Ich bin Inhouse wie auch Online dabei und diese Kombination ist wirklich mega. Ich war zunächst unschlüssig, ob... mehr

    Martina S.

    Ein tolles Ambiente zum Wohlfühlen, sowohl Indoor als auch Outdoor (Urlaubsfeeling). Man kann natürlich auch ganz einfach online teilnehmen. Die Yoga-Einheiten sind einfach nur toll und tun gut. :-) Ich... mehr

    Nadine Schneider

    Ich war bereits des öfteren beim Outdoor- als auch beim Indoor Yoga dabei. Ich fühle mich hier sehr wohl und die Atmosphäre ist einfach toll. Die Einheiten sind anspruchsvoll und... mehr

    Melanie P.

    Als Mama ohne Yoga-Kenntnisse kam ich zu Bine und Kerstin, weil ich einen Ausgleich zu meinem Alltag gesucht habe….und genau das habe ich gefunden. Bei Bine und Kerstin fühlt man... mehr

    Verena Kissler

    Ein wunderbares Studio mit schönem Ambiente zum Ankommen und Wohlfühlen. Ich komme immer wieder gerne zu den verschiedensten Stunden.

    Martina Margarete

    Hier fühle ich mich so wohl und wurde vom Yoga-Virus infiziert dank der tollen Betreuung !

    Andrea Steingötter

    Dieses Yoga Studio kann ich nur weiter empfehlen. Super kompetent und herzlich, danach habe ich lange gesucht.

    Suzan A.

    Tolles Yoga unter sehr professionellen Anleitung. Schöne und persönliche Atmosphäre. Einfach mal ausprobieren.

    BERND HIGI

    Ein wunderschönes, charmantes und persönliches Yoga-Studio zum Wohlfühlen. Nach unserem Umzug habe ich lange nach einem neuen Yoga-Studio gesucht und freue mich riesig Bine&Kerstin gefunden zu haben. Zwei Stunden konnte... mehr

    Martina S.

    Super Entspannendes Yin-Yoga! So liebevoll gestaltet und online dürfen auch meine kleinen Kinder mit mir mitmachen, worüber sie sich immer freuen.

    Rut La

    Ich ear jetzt einmal lNhouse und einmal Online dabei und ich muss sagen beides super. Es wird immer genau erklärt was man machen soll und es ist super geeignet für... mehr

    Katharina Arndt

    Auch in den schwierigen Corona- Zeiten bietet dieses Studio immer wieder tolle Angebote in jeder Hinsicht.

    Christiane Dupont

    Bine und Kerstin sind sehr gute Yogalehrer, mit sehr angenehmen Stimmen und einer herzlichen Art. Ein tolles Gleichgewicht von körperlicher Herausforderung und Spiritualität!!! Kann die yogastunden nur von Herzen... mehr

    Kerstin Dörnemann

    Schönes und persönliches Yoga-Studio. Die Übungen werden super erklärt, die Lehrerin macht einen tollen Unterricht! Meine Verspannungen im Rücken durch zu vieles Sitzen sind schon sehr viel besser geworden und... mehr

    Gmork Kromg

    Klasse Yogastudio, entspannte Atmosphäre und sehr professionelle Lehrerinnen. Sehr weiterzuempfehlen!

    Lukas Machemer

    Wunderschönes Yogastudio mit der Garantie zum Wohlfühlen 😍🙏

    Melanie Goerres

    Sehr zu empfehlen. Für jedermann geeignet. Sehr nettes offenes Team.

    Anja Rudolf

    Ich besuche das Yogastudio seit einem Jahr regelmäßig und fühle mich rundum wohl. Tolle Lehrerinnen und eine schöne gemütliche Atmosphäre. Die Stunden sind immer abwechslungsreich und ich habe schon sehr... mehr

    Theresa Zimmermann

    Marvin S

    sehr angenehme Atmosphäre, sehr gute Anleitung

    Jutta Wolter

    Tolles Yoga Studio, bin regelmäßig dort. Alle Lehrerinnen sind sehr gut in dem was Sie machen.

    Markus Emge

Bewertungen (facebook)

Bewertungen (findedein yoga)

* indicates required

Wir bieten Abos und Memberships, also Verträge an. Wenn Du regelmäßig mehr als zweimal pro Woche teilnimmst, ist der Vertrag günstiger als ein Abo. Das 5er Abo ist zum erweiterten Schnuppern gedacht und die 10er Abos sind ideal für die Teilnahme einmal pro Woche. Achtung: beachte bitte die unterschiedlichen Laufzeiten! Wer es nur unregelmäßig schafft, kann jede Stunde mit einem Einzelticket besuchen. Wenn Du Dein Membership online über Eversports abschließt, kannst Du es auch online mit nur einem Klick wieder kündigen. 

Mit einem Gutschein für Yoga schenkst Du immer ein bisschen Glück :-)

Wochenend-Yogaretreat „Zeit für Deine Seele“ mit kerstin und bine im ehemaligen Kloster

‚Es gibt Wichtigeres im Leben als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen‘
Mahatma Ghandi.

Entschleunige, finde Kraft und Ruhe, verbringe Zeit mit Dir selbst beim Yoga, in der kleinen Klostertherme oder in der Natur. Tägliche Yogaeinheiten (Vinyasa und Yin Yoga) sowie Meditationen, Traumreisen und Atemübungen helfen Dir, Dich in Deine Mitte zu bringen. In der kleinen Klostertherme mit Pool und diversen Saunen kannst Du entspannen.

Eine Nacht im Klosterhotel Marienhöh beinhaltet ein Abendessen sowie ein Frühstück.

EZ Comfort 199 € 
DZ-Einzelnutzung Comfort 249 € | DZ-Doppelbelegung Comfort 299 €

Da dies Sonderpreise für unsere TeilnehmerInnen sind, muss die Reservierung über Ramona Bergut erfolgen: Telefon 06786-29 299 196 oder Email: ramona.bergut@dasmarienhoeh.de.

Der Early Bird-Preis für das Retreat beträgt € 229,- anstatt € 249,- und gilt bis zum 31.12.2022

Personal Yoga bieten wir für 1 – 2 Personen nach Terminvereinbarung an. Für (60 Min) berechnen wir € 60,- (1 Person) oder € 110,- (2 Personen).

Möchtest Du tiefer in Deine Yogapraxis eintauchen oder soll mehr auf Deine persönlichen Bedürfnisse eigegangen werden? Wir bieten Personal Yogastunden in HAHnheim (bine) und HARXheim (kerstin) an. Vereinbare einen individuellen Termin.

Mitglied bei Urban Sports Club/Egym/Wellpass/Qualitrain? Dann bist Du bei uns willkommen!
Melde Dich über “ Wellpass“ an und scanne den Code im Studio.
Als Gympass-Mitglied buchst Du Deinen Besuch bei uns einfach über Deine Gympass-App. 

Achja, die guten Vorsätze fürs neue Jahr! Solche Vorhaben können Dir helfen, Deine Ziele zu definieren und Dich auf den richtigen Weg zu bringen. Sie können Dir auch helfen, Dein Selbstvertrauen und Dein Selbstbewusstsein zu stärken und Dich dazu motivieren, positive Veränderungen in Deinem Leben vorzunehmen. Nun ist bereits April und Deine Neujahrsvorsätze scheinen in weiter Ferne zu liegen, falls Du sie noch nicht realisiert hast. Es kann schwer sein, sich Monate später noch an Neujahrsvorsätze zu erinnern und sie dann auch noch umzusetzen, wenn der Alltag uns wieder eingeholt hat. Dabei ist es nie zu spät, positive Veränderungen im Leben vorzunehmen. Es gibt keinen bestimmten Zeitpunkt, zu dem Du beginnen musst, Deine Ziele zu erreichen. Du kannst jederzeit eine Entscheidung treffen, die Dir gut tut und Dich auf den richtigen Weg bringt. Mit Durchhaltevermögen und Geduld kannst Du Deine Ziele erreichen. Egal, ob Du Dich dazu entschließt, mehr Sport bzw. Yoga zu machen, eine gesündere Ernährung zu etablieren oder Dich mehr auf Deine mentale Gesundheit zu konzentrieren, es gibt immer Möglichkeiten, um Deine Vorsätze in die Tat umzusetzen. Lass Dich also nicht entmutigen, wenn Du Deine Neujahrsvorsätze noch nicht umgesetzt hast. Finde Deine Motivation und beginne noch heute. Du wirst überrascht sein, wie viel Du in kurzer Zeit erreichen kannst, wenn Du Dich auf Deine Ziele konzentrierst. Viel Erfolg dabei!
Wenn Du diese Asana schon einmal ausprobiert hast, weißt Du, dass sie nicht so unspektakulär ist, wie sie aussieht. Diese Yogahaltung mit den vielen Bezeichnungen hat Feuer und das im wahrsten Sinnen des Wortes. Denn energetisch werden hierbei die unteren Chakren stimuliert. Das Muladhara- bzw. Wuzelchakra, das verantwortlich ist für Deine Erdung, Bodenhaftung und Stabilität aber auch das Manipura- oder Nabelchakra im Bereich des Solarplexus, dessen Element das Feuer ist, der Sitz der Lebenskraft, unser Energiezentrum. Jetzt wird verständlich, warum es uns schnell warm bis heiß wird im Blitz. Diese Energie hat weitere Auswirkungen, unter anderem werden die Verdauungsorgane angeregt, das sogenannte Verdauungsfeuer (Agni) geschürt. Selbstverständlich hat diese Übung auch eine Wirkung auf den Körper in physischer Hinsicht. Die Muskeln des gesamten Körpers werden gekräftigt (vor allem die Oberschenkel und die Knie) und gedehnt und gleichzeitig werden die Bauchorgane, das Herz und das Zwerchfell stimuliert. Wenn man das Gefühl hat, dass Utkatasana eine Herausforderung ist für das Gleichgewicht, dann kann man sich vielleicht auch vorstellen, dass man hiermit den Körper ins Gleichgewicht bringen kann. Wenn Du Dich also das nächste Mal auf den imaginären Stuhl setzen sollst, halte Dir die vielen Vorteile dieser Asana vor Augen, dann fällt sie Dir bestimmt viel leichter.
Verspannungen in den Schultern und im Nacken sind oft die Folge von Stress, Fehlhaltungen oder einseitigen Belastungen. Stress führt dazu, dass sich die Muskeln verkrampfen und weniger durchblutet werden. Fehlhaltungen entstehen zum Beispiel durch langes Sitzen am Computer oder Handy oder beim Tragen schwerer Gegenstände. Wirbelsäule und Nackenmuskulatur werden dadurch unnatürlich beansprucht. Yoga-Übungen, die ausgleichend wirken werden „Herzöffner“ genannt. Sie helfen Dir, Deine Haltung zu verbessern, Dein Herzchakra zu aktivieren und Deine Atmung zu vertiefen. Eine einfache Herzöffner-Übung ist, die Hände hinter dem Rücken zu verschränken und die Schultern nach hinten und unten zu ziehen. Dabei hebst Du die Brust an und schaust leicht nach oben. Halte diese Position für mindestens fünf Atemzüge und spüre, wie sich Dein Herzraum öffnet. Diese Übung kannst Du auch im Sitzen (am Schreibtsich) machen. Probiere es aus und genieße das Gefühl von Weite und Freude in Deinem Herzen.
Oder: Wie Du mehr Reinheit und Klarheit in Dein Leben bringst. Die Yogaphilosophie empfiehlt Verhaltensweisen, um das Leben einfacher und glücklicher führen zu können.  Eine davon ist Shauca. Shauca ist ein Wort aus dem Sanskrit, das Reinheit oder Klarheit bedeutet. Es bezieht sich auf den Umgang mit sich selbst und umfasst mehr als nur die körperliche Hygiene. Durch Shauca können wir uns von innen heraus reinigen, von negativen Gedanken und Gefühlen befreien und eine positive Einstellung zum Leben entwickeln. Es verhilft zur geistigen und emotionalen Reinigung. Durch Shauca können wir uns von allem lösen, was uns belastet oder blockiert, und mehr Freude und Harmonie im Alltag etablieren. Um Shauca im Alltag zu integrieren kannst Du: Yoga ist eine wunderbare Praxis, die Dir helfen kann, Dich besser zu fühlen. Es kann mehr Ruhe, Freude und Energie schenken. Es kann auch die Gesundheit fördern, Deine Beweglichkeit verbessern und Dein Selbstvertrauen steigern. Yoga ist für alle geeignet, egal wie alt oder fit. Du brauchst nur eine Matte, bequeme Kleidung und eine positive Einstellung. Yoga ist mehr als nur eine Übung; es ist eine Lebensweise. Wenn Du also eine Motivation brauchst, um mit Yoga zu beginnen, denk an all die guten Dinge, die es Dir bringen kann. Yoga ist ein Geschenk für Dich selbst. Trau Dich und fang an!
Yoga wird im Allgemeinen nicht als Sport bezeichnet, obwohl das Einnehmen und Halten der Körperhaltungen (Asanas) ein gewisses Maß an körperlicher Bewegung erfordern. Je nach Yoga-Stil kann die Bewegung auch sehr im Vordergrund stehen und den gesamten Körper fit halten. Warum wird also gesagt, dass Yoga kein Sport sei?Im Gegensatz zu anderen Sportarten geht es beim Yoga nicht darum, sich zu messen. Yoga ist kein Wettbewerb wie z.B. das Schachspiel. Beim Schachsport gibt es Sieger und Verlierer, beim Yoga nicht. Yoga legt viel mehr Wert auf die innere Erfahrung und sucht die Harmonie in allen Aspekten des Lebens also sowohl auf geistiger als auch auf körperlicher Ebene. Somit bekommt man im Yoga sogar ein Rundum-Paket für Körper und Geist. Ob Yoga Sport ist oder nicht ist Deine persönliche Sichtweise. Vielleicht ist Yoga für Dich einfach mehr als Sport.
Für viele ist das Frühjahr wie ein Startschuss für eine Diät oder Ernährungsumstellung.  Sich bewusst zu machen, was, wann und wieviel  wir essen ist allerdings zu jedem Zeitpunkt eine gute Idee. Und der Verzicht auf Dinge, die einem nicht gut tun, kann zur Befreiung von zu vielen Kilos und eingelagerten Abfallstoffen führen und setzt in Folge frische Energie frei. „Befreit“ fühlt man sich dann wahrscheinlich nicht nur auf körperlicher Ebene, sondern auch geistig. Zu viel Ballast wirkt lähmend und blockiert. Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass dies nicht nur für Deinen Körper gilt sondern auch für deine Schränke? Man hebt ja so einiges auf, was man irgendwann vielleicht noch mal gebrauchen könnte. Wenn man es dann braucht, findet man es allerdings gar nicht oder man weiß gar nicht mehr, dass es überhaupt existiert. Warum behält man es dann? Der Begriff Apariagraha kommt von Patanjali, dem Urvater des Yoga und kann knapp übersetzt werden mit „Besinnung auf das Wesentliche“. Mach doch mal eine „Schrankdiät“! Nimm dir ein wenig Zeit und miste aus. All das, was du schon lange nicht mehr benutzt oder angezogen hast, kannst Du an Freunde, Bekannte oder Hilfsorganisationen weggeben. So kannst Du helfen und Dich gleichzeitig von unnötigem Ballast befreien. Du wirst sehen, dass es sehr gut tun kann, auf einige Dinge zu verzichten. Materieller Besitz kann zwar einerseits schön, andererseits aber auch belastend sein. Immerhin muss man sich um die Dinge kümmern, sie verstauen, auf sie aufpassen, pflegen und wissen, wo sie sich befinden, falls man sie mal braucht. Falls Du an manchen Sachen noch ein wenig hängst, dann mache mit dem Smartphone ein Foto davon. Das reicht meistens aus, um eine Erinnerung aufrecht zu erhalten und nimmt keinen Platz im Schrank weg.
In zahlreichen Studien wurde inzwischen die heilsame Wirkung der Yogahaltungen (Asanas) untersucht und bestätigt. Was vor ca. 4000-5000 Jahren ohne wissenschaftlichen Rückhalt entstand, hält heute der Wissenschaft stand.Dabei wirken die Asanas ganzheitlich auf Körper und Psyche. Der Krieger 1 zum Beispiel (hier auf dem Bild in einer Variation) stärkt die Fußgelenke und die Bänder des Fußes, kräftigt den jeweils vorderen Oberschenkel, die Blase, den Rücken, die Arme und Schultern, streckt den Bauch, öffnet den Brustkorb, lindert Sodbrennen, Menstruationsbeschwerden und hilft bei Hexenschuss und Problemen mit dem Ischiasnerv. Darüber hinaus fördert er Kraft, Mut und Ausdauer. Anhand dieses Beispiels wird klar, wie man mit Yoga auf ganzer Linie gestärkt, besser durch den Alltag kommt.
Das Immunsystem hält Krankheitserreger, wie Bakterien und Viren davon ab, in unseren Körper einzudringen, sich dort zu vermehren und eine Krankheit auszulösen. Wie können wir es durch Yoga in seiner Arbeit unterstützen? Unser Immunsystem kann vor allem durch Stress in Mitleidenschaft gezogen werden. Durch regelmäßige Bewegung (Yogaübungen) kann Stress reduziert werden. Der Körper erhält neue Energie und der Stoffwechsel, der Lymphfluss und die Durchblutung werden angeregt. Bauchorgane und Darm werden massiert und besser durchblutet, das Nervensystem wird beruhigt. Um die Eintrittswege in den Körper möglichst frei von schädlichen Bakterien und Viren zu halten, atmen wir während der Yogapraxis über die Nase ein und aus. Dadurch werden Fremdstoffe gefiltert. Je öfter wir das in den Yogastunden üben, desto eher setzen wir es auch im Alltag um. Es gibt noch einige andere Reinigungstechniken, wie das Zungenschaben, das ebenfalls zur Abwehr von Viren und Bakterien geeignet ist. Reflektion und Selbstbeobachtung sind der Schlüssel zur Zufriedenheit und zu mehr Gesundheit. Das “zur-Ruhe-Kommen” führt unbewusst zum Überdenken von Verhaltens- und Denkmustern. Und selbstverständlich ist auch die Ernährung ein entscheidender Faktor für einen gesunden Körper mit einem intakten Immunsystem. Es kann also sein, dass plötzlich mehr frische und gesunde Lebensmittel auf dem Speiseplan stehen, einfach so. Hättest Du gedacht, dass Yoga so viel bewirken kann?

Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir die entsprechenden Inhalte umgehend entfernen. Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.